|  |  | 
  Tiefgründung 
          mit Holzpfählen Besonders bei geringen Pfahllasten sind Holzpfähle manchmal die 
          günstigste Art der Tiefgründung. Doch leider sind die Holzpfähle 
          nur dann über lange Zeit beständig, wenn 
          sie vollständig und andauernd im Grundwasser stehen. Davon kann 
          aber nur in der seltensten Fällen ausgegangen werden. Das heißt, 
          ein Teil des Holzpfahles befindet sich über dem Grundwasser und 
          wird durch biologische Abbauprozesse zersetzt. Etwas tiefer, im Bereich 
          des wechselnden Grundwasserstandes erfolgt die Zersetzung am schnellsten.
 Der 
          BetonaufsetzerUm Ihnen eine langlebige Holzpfahlgründung zu ermöglichen, 
          bieten wir Ihnen den Betonaufsetzer an. Der Betonaufsetzer ist ein Stahlbeton-Fertigteilmit 
          einem eingegossenen Stahlrohr, welcher die Verbindung zwischen dem Holzpfahl 
          und dem Betonfundament optimal ermöglicht. Da der Betonaufsetzer 
          in den Bereich des wechselnden Grundwassers eingebaut wird, ist der 
          tiefer stehende Holzpfahl gegen Verrottung geschützt. Mit unterschiedlichen 
          Durchmessern und Längen unserer Betonaufsetzer können Sie 
          verschiedenste Lasten durch wechselnde Grundwasserstände hindurch 
          auf die Holzpfähle abtragen. Damit ist garantiert, daß die 
          Holzpfähle über einen sehr langen Zeitraum die Lasten sicher 
          aufnehmen können.
 >>Weiter>>
 |             
  
            |