| 
  Der 
          Einbau Der Holzpfahl wird wie gewohnt durch Rammung eingebracht; jedoch nur 
          soweit, bis sich der Pfahlkopf ein wenig oberhalb der Arbeitsebene befindet. 
          Danach wird er mit Hilfe einer Motorsäge zurecht geschnitten und 
          somit zur Aufnahme des Betonaufsetzers vorbereitet. Dieser wird auf 
          den Holzpfahl aufgesetzt und anschließend werden der Betonaufsetzer 
          und der Holzpfahl gemeinsam auf Tiefe gerammt.
 Einfach 
          und WirkunsvollSomit befindet sich dann der Betonaufsetzer im Wechselbereich des Grundwassers 
          und der Holzpfahl vollständig im Grundwasser. Auf diese einfache 
          Art und Weise wird die Lebensdauer der Pfähle erheblich verlängert. 
          Somit kann auch die Standsicherheit des darauf errichteten Bauwerks 
          über eine lange Zeit garantiert werden.
 Technische 
          Details (auf das Bild klicken für Großansicht) 
 |